Wozu eine Registrierkasse?
Eine Registrierkasse ist ein System, um Bareinnahmen eines Betriebes laufend und lückenlos zu erfassen und die zugehörigen Belege (Rechnungen) zu erstellen. Mit 1.1.2016 sind alle österreichischen Unternehmen dazu verpflichtet, die einen Jahresumsatz von mehr als €15.000 je Betrieb haben UND deren Barumsatz €7.500 überschreitet. Ab 1.1.2017 müssen die Kassen mit einer technischen Sicherung gegen Manipulationen versehen sein.
Als Barumsatz gelten (natürlich) Bargeldtransaktionen, aber auch Bankomatzahlungen, Kreditkartenzahlungen sowie die Annahme von Gutscheinen, Bons, Geschenkmünzen und dergleichen, die vom Unternehmen ausgegeben wurden. Auch Zahlungen mit dem Mobiltelefon und der Quick-Funktion auf der Bankomatkarte sind Barumsätze im Sinne der Registrierkassenpflicht.
Die Wirtschaftskammer hat eine Liste mit häufigen Fragen zur Registrierkassenpflicht zusammengestellt, in der die Details und Feinheiten gut erklärt werden.
Unsere Kassensysteme entsprechen natürlich hundertprozentig den geltenden gesetzlichen Vorgaben und sind auch für die verschärften Bestimmungen ab 2017 (Manipulationssicherung) vorbereitet!